Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule!
Mit der Suchfunktion oben rechts können Sie gezielt nach Themen auf unserer Seite suchen. Unter Downloads finden Sie alle wichtigen Formulare & Dokumente, z.B. Anmeldeformulare, Hausordnung oder Handyregelung. Sie können darüber hinaus unseren News-Feed abonnieren! Einen Überblick über alle Beiträge auf unserer Seite erhalten Sie in unserer Sidemap.
Auf dieser Seite finden Sie alle Kontaktdaten: Sekretariat und Ansprechpartner*innen
Hinweise zu Störungsmeldungen/Wartung unserer digitalen Plattformen finden Sie hier: <Störungsmeldungen Moodle / MS Teams>
Dr. Bruno Zerweck, Michael Walden (Schulleitung)
Verfasst von HCH.
Wir gratulieren dir, Mateo!!!
Zum ersten Mal ist ein Schüler des EvTs als Sieger des deutschen Vorlesewettbewerbs im Bezirk Köln hervorgegangen. Mateo Meineke aus der 6d ließ alle anderen teilnehmenden Kölner Schulen mit seinem Vorlese-Video hinter sich, in welchem er den Roman „Das böse Buch“ von Magnus Myst, ein interaktives Fantasy-Abenteuer, präsentierte.
Weiterlesen
Verfasst von HCH.
Nachdem sich die Schüler*innen des Grundkurses Kunst der EF in Form von naturalistischer Zeichung mit Aquarellkreide an räumlicher Darstellung und der Gestaltung von farbigen Flächen erprobt hatten, konnten sie ihre Fähigkeiten zu formatfüllenden abstrakten Arbeiten hin ausweiten und dabei ihrer Fantasie und Gestaltungsfreude freien Lauf lassen.
C. Huch
Weiterlesen
Verfasst von HCH.
Übermittagsbetreuende des Kolping-Bildungswerkes bieten jeden Donnerstag von 12.00-13.00 Uhr ein Bewegungsaktivitätsprogramm für alle interessierten Kinder des EvT an.
Im 1. Halbjahr hieß das Motto "Rekordjagd" - die Bilder geben einen Eindruck unserer Aktivitäten.
Weiterlesen
Verfasst von HCH.
Endlich fand nach den Coronabeschränkungen in der Aula wieder der "Open Stage"-Abend mit Talenten aus allen Klassenstufen statt.
Wir danken allen Teilnehmer*innen, Groupies, Techniker*innen und Organisator*innen für ihren Beitrag zu diesem gelungenen und stimmungsvollen Abend!
G. Semar (für die Musikfachschaft des EvT)
Schüler*innen der Klasse 5c haben einige anschauliche Berichte geschrieben:
Weiterlesen
Verfasst von HCH.
Liebe Ehemalige,
das diesjährige Ehemaligentreffen mussten wir aus organisatorischen Gründen auf den 9. September 2022 verlegen. Anlässlich der Einweihung des Neubaus gibt es ein kleines Fest der Schulgemeinde, zu dem wir Sie ab 17 Uhr herzlich einladen.
Wir freuen uns auf Sie.
M. Bauer (für das Kollegium des EvT)
Verfasst von HCH.
„Demokratie braucht Demokraten.“
Dieses Zitat von Friedrich Ebert, dem ersten demokratisch gewählten Bundespräsidenten der Weimarer Republik, zeigt eindrucksvoll, wie wichtig die Demokratie-Erziehung ist. Der Erhalt und die Entwicklung einer Demokratie ist immer von den Menschen abhängig, die diese praktizieren und weiterentwickeln.
Weiterlesen
Verfasst von HCH.
Vom 02.05.-10.05.2022 haben uns die französischen Schüler:innen aus unserer Partnerschule, dem Collège Charles Richelieu in La Roche-sur-Yon, besucht.
Die vergangene Woche war für alle 60 Schüler:innen sehr erlebnisreich. Das bunte Programm konnte jedem Geschmack etwas bieten. Zunächst haben wir den Kölner Dom und die Kölner Altstadt besichtigt.
Am nächsten Tag konnten wir im Haus der Geschichte einen Einblick in die deutsche Geschichte erhaschen und haben z.B. erfahren, dass Angela Merkel während des Mauerfalls in der Sauna war. Bei der anschließenden Stadtrallye durch Bonn durfte ein Besuch im Haribo-Shop natürlich nicht fehlen. Im Brühler Kletterwald haben alle Schüler:innen Mut gezeigt und ihre Schwindelfreiheit bewiesen.
Weiterlesen
Verfasst von HCH.
Am 24.3.2022 hat das EvT bei einem Videodreh für die ehrenamtliche landesweite Anti-Mobbing-Kampagne von Tom Lehel, Moderator und Musiker im Kinderkanal von ARD und ZDF, mitgemacht. Das Musikvideo des Songs haben Tom Lehel, Harry Alfter von BRINGS (Produzent des Songs) und Stefanie Heinzmann im strahlenden Sonnenschein bei uns am EvT auf dem Schulhof aufgenommen. Die Fußball-Rahmenhandlung wurde mit Mitgliedern unserer Theater-AG im Rhein-Energie-Stadion mit Anthony Modeste gedreht!
Zum Hintergrund: Tom Lehel setzt sich seit 2018 mit seiner Stiftung "MOBBING STOPPEN! KINDER STÄRKEN!" in der Anti-Mobbing-Prävention ein. Sein Schulprogramm "WIR WOLLEN MOBBINGFREI!!" für die 3.+4. Klassen wird, wissenschaftlich begleitet von Prof. Dr. Mechthild Schäfer (LMU München), bundesweit veranstaltet, in NRW unter der Schirmherrschaft des Schulministeriums.
Weiterlesen
Verfasst von BEC.
Liebe Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrgangs 2022,
wir, eure Stufenleiter*innen, wünschen euch für die anstehenden Abiturprüfungen viel Erfolg und alles Gute!
Das Kollegium des EvT
Julian Kamann, Anne Pauli, Johanna Schuster, Matthias Bauer, Dr. Bruno Zerweck