Zur Startseite

Willkommen in der ÜMI!

Wir, als Mitarbeiter des Kolping Bildungswerks, gestalten für Ihre Kinder die Übermittagsbetreuung in Kooperation mit dem EvT Gymnasium.

Da das EvT Gymnasium eine gebundene Ganztagsschule ist, übernehmen wir an den Langtagen die Pausen- und Mensaaufsicht mit Bewegungs- und Beschäftigungsangeboten auf dem Schulhof. An den beiden Kurztagen (Mittwoch und Freitag) bieten wir nach Unterrichtsschluss eine Betreuung bis 16 Uhr an. Unter Aufsicht qualifizierter Mitarbeiter können die SchülerInnen ihre Aufgaben erledigen und verschiedene Sport- und Spielangebote wahrnehmen.

Es ist ein Anliegen des Kolping Bildungswerks, dass dieses Angebot so gestaltet wird, dass sich die Kinder wohl fühlen, die Eltern entlastet werden und die Schule mit Ihrem Bildungs- und Erziehungsauftrag unterstützt wird.

Das ÜMI Team des Kolpings-Bildungswerks – Stefan Schüller, Gabriele Jenke und Birgit Stolz - freut sich auf Ihre Kinder!

Hier finden Sie einen kleinen Bericht über eine besondere Aktion: Mit der ÜMI in der Volkssternwarte Köln.

Die Kosten können Sie dem aktuellen Anmeldeformular des Kolping-Bildungswerks entnehmen:

Den Vertrag Übermittagsbetreuung mit SEPA-Lastschriftmandat 2023/24 finden Sie hier: Vertrag Übermittagsbetreuung 2023/24

Bei Interesse oder Fragen setzen Sie sich bitte direkt mit dem Kolping-Bildungswerk in Verbindung. Dort können Sie sich auch gerne über das vielfältige Angebot des Kolping-Bildungswerks informieren.

Ansprechpartnerin vor Ort ist:

Herr Schüller

Tel.: 0151 58018096

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kontaktdaten Kolping-Bildungswerk:

Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln e.V.

Düsseldorfer Str. 175

51063 Köln

Tel.: 0221 933336 – 0/ Fax: 0221 933336 - 29

 

Frau Stolz (links, Ehemalige) und Frau Jenke:

Herr Schüller: