Sidebar

  • Start - Sidebar
  • Kontakte
  • Über Uns
  • Gemeinschaft
  • Fächer
  • Schulleben
  • Login
  • Downloads

Termine

  • TERMINPLAN/KALENDER
  • Einladung zum 2. Elternsprechtag (20. Februar 2019)
  • Karneval 2019: Termine, Organisation, Anmeldeformular
  • Information zur Facharbeit Q1 (Schuljahr 2018/19) mit Terminplan
  • Termine und Informationen für Schüler*innen, die in die Oberstufe des EvT wechseln möchten
  • Termine & Informationen für die Eltern der Klasse 9 (EF 2019/20)

Aktuelles & Informationen der Schulleitung

  • Herbstbrief der Schulleitung (12.10.2018): u. a. Bauarbeiten, G9
  • Achtung: Wegführung am EvT während der Bauzeit!
  • Merkblatt Garderobenversicherung
  • Diebstahl des Smartphones - vorbeugende Maßnahmen und erste Hilfe
  • Information für das Lehramtspraktikum am EvT
  • Infobriefe Mensa + Speisepläne
  • Archiv Infobriefe Schulleitung
EvT Köln EvT Köln
  • Start
  • Kontakte
    • Sekretariat
    • Erweiterte Schulleitung
    • Kollegium
    • Ansprechpartner*innen
  • Über Uns

    Profil

    • Das EvT stellt sich vor
    • Inklusion
    • Lernen mit Medien
    • Soziales Lernen
    • MINT
    • Begabtenföderung
    • Schule ohne Homophobie
    • Beratungskonzept
    • Bücher/Leseraum
    • Gesunde Schule
    • Schulvertrag/Hausordnung
    • Historisches

    Organisation

    • TERMINPLAN
    • Termine Grundschuleltern
    • Anmeldung Stufe 5
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Sekundarstufe II
    • Wechsel zur Sek II
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Nachteilsausgleich (NTA)

    Ganztag

    • Gebundener Ganztag
    • Mensa
    • Lernzeiten, Silentien & Lernbüros
    • Individuelle Förderung
    • Lernzeitkonzept
    • Stundenplan Klasse 5 und Stundenraster
    • AG-Angebot Stufe 5
    • Übermittagsbetreuung Kolping
  • Gemeinschaft

    Schulgremien & Partner

    • Schulgemeinschaft
    • Kollegium und Schulleitung
    • Lehrerrat
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung
    • Pädagogischer Stammtisch
    • Partnerschulen
    • Kooperationspartner

    Förderverein

    • Förderverein des EvT-Gymnasiums Köln
    • Förderprojekte
    • Mitglied werden
    • Spendenkonto
    • Förderanträge stellen
    • Kontakt
  • Fächer

    Aufgabenfeld I

    • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Latein
    • Spanisch
    • Kunst
    • Musik

    Aufgabenfeld II

    • Geschichte
    • Erdkunde
    • Politik/Sowi
    • Pädagogik
    • Philosophie

    Aufgabenfeld III

    • Mathematik
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
    • Informatik

    Obligatorik

    • Katholische Religion
    • Evangelische Religion
    • Sport

    Wahlpflichtbereich in der Sekundarstufe I

    • Differenzierungskurse
  • Schulleben

    Aktivitäten

    • AGs
    • Austausch & Fahrten
    • EvT-Lauf
    • Tag der offenen Tür
    • Veedelszoch

    Kultur

    • Theater!
    • Kunstprojekte und Ausstellungen
    • Konzerte
    • Jazzhausschule am EvT
    • Lesungen
  • Login
  • Downloads
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home

EvT erhält erneut Urkunde für seine Aktivitäten gegen Homo- und Transphobie

Details
HCH

Als Projektschule ist das EvT verpflichtet, regelmäßig über seine Umsetzung des Projekts "Schule der Vielfalt - Schule ohne Homophobie" Auskunft zu geben.

Hierfür haben die beiden SV-Schülerinnen Rahel Düx und Hannah Hähn (beide EF) zusammen mit Frau Huch die Aktivitäten unserer Schule aus dem vergangenen Schuljahr beim jährlichen Vernetzungstreffen vorgestellt.

Weiterlesen ...

„Sonntag des Lebens“ 1: Im Museum, on the road und am Tag der offenen Tür

Details
HCH

Anfang des neuen Halbjahres haben wir - die Schülerinnen und Schüler eines Grundkurses Kunst der Q1 unter der Leitung von Herrn Föll - mit den Themen Selbstporträt und Selbstdarstellung begonnen.

Zunächst fürchteten wir wohl viele Stunden reiner Theorie; doch es kam ganz anders. Nach einem Besuch der Ausstellung „Sonntag des Lebens – Lifestyle im Barock“, geführt von der Kuratorin Frau Dr. Sevcik, bekamen wir die Möglichkeit, dort im Wallraf-Richartz-Museum unsere eigenen Porträts ausstellen zu können.

Weiterlesen ...

Kooperationsvereinbarung mit der GAG Immobilien AG

Details
HCH

"Vom Dach zur Steckdose" - so heißt ein Baustein der gerate unterschriebenen Kooperationsvereinbarung zwischen der GAG Immobilien AG und dem Elisabeth-von-Thüringen-Gymnasiums.

Die Physikkurse der Klassen 9 werden die Photovoltaikanlage der GAG besichtigen, um den Weg der elektrischen Energie zu verstehen. Auch im Erdkundeunterricht werden die GAG-eigenen Hochhäuser in Chorweiler zu außerschulischen Lernorten. Geplant ist Stadtentwicklung am Beispiel zu erkunden.

Weiterlesen ...

Die Schule des Lebens - ein Kooperationsprojekt zwischen dem Schauspiel Köln und dem EvT

Details
HCH

Unsere Schule ist offizieller Partner des Schauspiel Köln und freut sich über die Zusammenarbeit! Als eine von sechs ausgewählten Kölner Schulen erhalten unsere Kooperationsklassen der Jahrgangsstufen 8 und 9 ein vielfältiges Programm, das ihnen die Welt des Theaters eröffnet.

Die Schüler*innen bekommen Schauspiel-, Einführungs- und Nachbereitungsworkshops, besuchen Inszenierungen und Proben des Theaters und lernen die verschiedenen Gewerke der Kölner Bühnen kennen. Sie machen Führungen durch das Schauspielhaus, sprechen mit Schauspieler*innen und Regisseur*innen und erleben Klassenzimmerstücke, gespielt vom Import Export Kollektiv.

Weiterlesen ...

Neue ReferendarInnen am EvT

Details
HCH

Drei neue ReferendarInnen haben im November 2018 ihre Ausbildung am EvT begonnen und werden das Kollegium in den kommenden 18 Monaten mit ihrem Engagement unterstützen: Felix Eulgem mit den Fächern Sport und Geschichte, Rojan Kazeminezhad mit Spanisch und Sozialwissenschaften sowie Marvin Link mit den Fächern Mathematik und Sport.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen ihnen einen guten Start an unserer Schule!

Eva Freund

WOW! Tag der offenen Tür am EvT

Details
HCH

Was für ein Tag - draußen zwar ein leichter Nieselregen, der die vielen Kinder und Eltern aber nicht davon abhielt, sich in die bis weit auf den Schulhof reichende Schlange anzustellen, um in die Aula zu kommen.

Drinnen eine aufgeregte und erwartungsvolle Atmosphäre, schließlich geht es ja darum, eine neue Schule kennenzulernen. Eine herzliche Begrüßung durch unseren Schulleiter Herrn Dr. Zerweck und ein schwungvolles Theaterstück der 6b bildeten den Auftakt zum diesjährigen Tag der offenen Tür am EvT.

Weiterlesen ...

Cologne Theatre Night

Details
HCH

We, twelve tenth graders, participate in a voluntary drama club over the school year, which is directed by Miss Bootmann. We meet every Monday in the 9th and 10th period. In addition to playing drama games, doing improvisation work and acting out scenes, we also go on field trips.

On October 2nd, we went to the 18th Theatre Night in Cologne. In total, there were more than 200 performances shown in 40 different theatres, and we went to see five of them.

Weiterlesen ...

Das EvT wird MINT-freundliche Schule

Details
WIC

Im Rahmen eines Festaktes der Initiative "MINT Zukunft schaffen!" im Rathaus Dortmund wurde das EvT - vertreten durch die Schülerin Saskia Straube (Q1) und die Lehrkräfte Anne Pauli und Dr. Holger Steinbrecher - durch Mathias Richter, Staatssekretär im Ministerium für Schule und Bildung in NRW, als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet.

Bundesweite Partner der Initiative in Abstimmung mit den Landesarbeitgebervereinigungen und den Bildungswerken der Wirtschaft haben diejenigen Schulen ausgezeichnet, an denen MINT-Bildung deutlich über die bloße Erfüllung der Kernlehrpläne hinaus im Fokus steht. Diese Schulen werden anhand eines anspruchsvollen Kriterienkatalogs bewertet und durchlaufen einen bundesweit einheitlichen Bewerbungsprozess. Das EvT erhält das Zertifikat „MINT-freundliche Schule“ für drei Jahre und muss sich danach erneut einer Bewertung stellen. 

Weiterlesen ...

Cambridge-Flyers-Zertifikate 2018

Details
HCH

Auch in diesem Jahr konnten zum Ende des vergangenen Schuljahres wiederholt Schülerinnen und Schüler des EvT an den Cambridge-Flyers-Sprachprüfungen erfolgreich teilnehmen. 26 Schülerinnen und Schülern der letztjährigen Klassenstufe 6 wurden am 21. September 2018 die Cambridge-FLYERS-Sprachzertifikate von Herrn Dr. Zerweck überreicht.

Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler hatten die mündlichen und schriftlichen Prüfungen am 4. Juli 2018 erfolgreich abgelegt. Sie waren von Herrn Thiessen und Frau Ritzenhoff auf ihre Prüfungen vorbereitet worden.

Weiterlesen ...

Englisch-Workshop - Let’s talk about Fashion

Details
HCH

Am Montag, den 1. Oktober, hatten 17 Schüler*innen aus der EF und der Q1 die Möglichkeit, an einem englischsprachigen Workshop zum Thema Fashion von der Organisation „SCI” (Service Civil International) teilzunehmen, der von drei Freiwilligen aus Mexiko, Kambodscha und Deutschland geleitet wurde.

 
Hierbei ging es besonders darum, dass die Schüler*innen sich darüber bewusst werden sollten, unter was für schlechten Bedingungen die Arbeiter*innen der Fashion-Industrie in Ländern wie Kambodscha oder Bangladesch arbeiten und leben müssen. Eine Aufgabe war zum Beispiel, zu überlegen, wieviel Prozent der Einnahmen, die eine Jeans einbringt, an wen gehen. Es ist ziemlich entsetzend, dass, wenn eine Jeans 40€ kostet, die Näher*innen dafür nur 80 Cent bekommen, also 2% der Verkaufssumme.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Was haben Kaffee und Kunststoff miteinander zu tun? Sehr viel!
  2. Augen auf im Biologieunterricht
  3. EvT-Lauf 2018
  4. Meine Position ist spitze! - Die Gewinner stehen fest
  5. Schnupperpraktikum Physik - Schülerinnen gewinnen Einblicke in ein MINT-Studium
  6. crevty startet!
  7. Experimenteller Mathematikunterricht - Wie bringe ich einen Hebel ins Gleichgewicht?
  8. Zwei Wochen in einem Paralleluniversum – Erfahrungsbericht Deutsche SchülerAkademie
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende

Aktuelle Termine

  • TERMINPLAN/KALENDER
  • Einladung zum 2. Elternsprechtag (20. Februar 2019)
  • Karneval 2019: Termine, Organisation, Anmeldeformular
  • Information zur Facharbeit Q1 (Schuljahr 2018/19) mit Terminplan
  • Termine und Informationen für Schüler*innen, die in die Oberstufe des EvT wechseln möchten
  • Termine & Informationen für die Eltern der Klasse 9 (EF 2019/20)

Kultur am EvT

 Alle Termine (Theater, Konzerte etc.):

EvT-KULTURKALENDER

Informationen und Berichte zu

"MINT am EvT"

finden Sie in unserem MINT-BLOG.

Aktuelles & Informationen der Schulleitung

  • Herbstbrief der Schulleitung (12.10.2018): u. a. Bauarbeiten, G9
  • Achtung: Wegführung am EvT während der Bauzeit!
  • Merkblatt Garderobenversicherung
  • Diebstahl des Smartphones - vorbeugende Maßnahmen und erste Hilfe
  • Information für das Lehramtspraktikum am EvT
  • Infobriefe Mensa + Speisepläne
  • Archiv Infobriefe Schulleitung

Der Förderverein des EvT

Der Förderverein des EvT unterstützt unsere Schule in vielfältiger Weise. 

Weitere Informationen und Formulare: 

Förderverein des EvT

 

 
  • EvT-Feeds!
  • Impressum
  • Datenschutz
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.