Zur Startseite
22. Februar 2022

Videokonferenzen, Klassenchats, Aufgaben auf digitalen Lernplattformen - spätestens in der Coronapandemie ist deutlich geworden, wie wichtig es ist, dass unsere Schüler*innen über die technischen Möglichkeiten verfügen, um erfolgreich lernen zu können.

Was aber, wenn diese Grundausstattung fehlt, Kinder und Jugendliche also keinen eigenen Computer besitzen?

Während im Distanzunterrricht Tablets von der Schule ausgeliehen werden konnten, ist dies im regulären Schulbetrieb leider nicht mehr möglich. Diese Lücke zu schließen und damit für mehr Chancengleichheit zu sorgen, hat sich die Initiative HEY, ALTER! zum Ziel gemacht. 2020 in Braunschweig gegründet, ist sie inzwischen in vielen deutschen Städten aktiv – so auch in Köln als gemeinnütziger Verein.  

Die Idee ist einfach und genial: Rechner und Laptops, die von Firmen oder Privatpersonen nicht mehr gebraucht werden, können beim Verein gespendet werden. Die Datenspeicher werden dort noch einmal gesäubert und anschließend mit neuer Software versehen und die Funktionsfähigkeit wird ein letztes Mal getestet. Danach werden die Geräte an junge Menschen kostenlos ausgegeben, wobei der Kontakt jeweils über die Schule hergestellt wird.  

Auf diese Weise konnten bereits zwei Schülerinnen des EvT schnell und unkompliziert mit Geräten hochwertiger Marken ausgestattet werden und so von dieser großartigen Initiative profitieren. Wir bedanken uns sehr herzlich für das beeindruckende Engagement der Mitglieder des Vereins und hoffen, dass er noch viel Unterstützung findet!

Für weitere Informationen können Sie sich direkt bei HEY, ALTER! Köln e.V. informieren oder an Frau Conrad oder Frau Pauli wenden.

A. Pauli

Frau Pauli und Herr Kröger bei der Übergabe des Laptops (Foto: Andreas Förster)