Zur Startseite

Sinnvoll nutzt das Elisabeth-von-Thüringen-Gymnasium die Zeit vor den Sommerferien und veranstaltet in regelmäßiger Tradition einen ganzen "Tag der Demokratie". In den nachfolgenden Blogbeiträgen finden Sie Impressionen vom Tag der Demokratie und Berichte über weitere Aktivitäten zu Demokratie, die über das ganze Schuljahr verteilt sind.

Diese Projekte zu Demokratie findet vor einem ernsten Hintergrund statt: Vor ca. 70 Jahren wurde das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verabschiedet, aber erschreckenderweise werden viele Selbstverständlichkeiten unseres darauf basierenden demokratischen Systems von verschiedener Seite und weltweit mittlerweile wieder massiv in Frage gestellt.

Das EvT hat sich deshalb dazu entschlossen, an diesem Projekttag in z.T. über 30 Workshops unterschiedlichste Facetten unseres freiheitlich verfassten Staates zu beleuchten und zu erkunden.

Man stelle es sich vor, auf einmal ziehen alle an einem Strang, wenn es um Demokratie geht, Eltern, Schüler*innen, Lehrer*innen - und ganz viele schulexterne Handwerker*innen, Zeitzeug*innen, Politiker*innen und Expert*innen verschiedenster Institutionen.

Die ganze Schulgemeinschaft kann sich in verschiedenen Workshops aktiv und eigenständig mit Themen rund um unsere Demokratie auseinandersetzen.

Das Angebot der letzten Jahre war vielfältig und reichte von Meinungsfreiheit und Bürgerinitiativen über Debattieren, Regeln in der Gemeinschaft, bis hin zu Diskriminierung und Rassismus. Sogar handwerkliche und künstlerische Fähigkeiten waren gefragt.

Pressestimmen zum Tag der Demokratie 2019 finden Sie hier: Kölner Rundschau (18.7.2019)

Text: B Föll 

Fotos: L. Becker, B. Föll, C. Huch