Sülzer Lesebuchwochen in der 5c: "Das gibt’s nur in Köln!"
Die Klasse 5c erwartete ungeduldig die Lesung von Hanka Meves im Zuge der Sülzer Lesebuchwochen.
Hanka Meves begann die Lesung mit einer Kurzvorstellung ihrer Person - denn sie ist nicht nur Autorin, sondern auch Journalistin und Dingesammlerin.
Aus ihren vielfältigen Interessen entstand auch ihr Buch: "Das gibt’s nur in Köln!" Was Köln so einzigartig macht, erzählt sie in 120 Geschichten. Über eine Auswahl an Fotos konnten die SchülerInnen sich für die interessantesten Geschichten entscheiden.
So hörten sie zum Beispiel die Anekdote über die Dombauhütte, die eine eigene Toilette in 50 Metern Höhe hat. Und wer hat davon gehört, dass die KölnerInnen die Kirche St. Engelbert "Zitronenpresse" und die Lanxess-Arena "Henkelmännchen" nennen? Wisst ihr eigentlich, dass die Fassade des Elefantenhauses im Zoo der Struktur einer Elefantenhaut nachempfunden ist? Habt ihr schon mal unter die Rheinbrücken geschaut, um festzustellen, dass alle im schönen Brückengrün gestrichen sind (und wisst ihr, dass schon Konrad Adenauer dies angeordnet hat)?
Nein? Dann lest doch einfach mal nach! Liebe Hanka Meves, vielen Dank für die tolle und kurzweilige Lesung!
N. Schaar und die Klasse 5c