Verfasst von BEC.
Im Schuljahr 2021/22 haben 192 Schüler*innen des EvT am Jugendwettbewerbs Informatik (JwInf) teilgenommen. In der 1. Runde haben 11 Schüler*innen einen 1. Preis und 19 Schüler*innen einen 2. Preis erzielt. In der 2. Runde haben 3 Schüler*innen einen 1. Preis und 38 Schüler*innen einen 2. Preis erzielt. Darüber hinaus haben viele Teilnehmer*innen eine Auszeichnung (3. Platz) oder eine Anerkennung (4. Platz) erhalten.
Herzlichen Glückwunsch!
Neu im Schuljahr 2022/23: Für die Schüler*innen, die die 3. Runde des JwInf erreicht haben, wird eine Python-AG angeboten.
Dr. L. Becker (Fachschaft Informatik)
Verfasst von HCH.
Laufen, schwitzen, trinken? Warum Schwitzen wir, wenn uns warm ist? Warum haben wir Durst? Ist ein Sportgetränk tatsächlich besser nach dem Laufen als Wasser?
Weiterlesen
Verfasst von BEC.
Aufgrund des großen Einsatzes des Kollegiums ist es unserem Gymnasium unter der Leitung der Verantwortlichen für die berufliche Orientierung Meike Wegner-Graf, Adrienne Borrud und Natalie Schaar gelungen, das Berufswahlsiegel verliehen zu bekommen. Nach dem erfolgreichen Audit am 13.5.22 fand die feierliche Verleihung am 30.8.22 in der Piazzetta des Historischen Rathauses statt. Herr Dr. Zerweck und Frau Wegner-Graf freuten sich über die Anerkennung der herausragenden Arbeit im Bereich der beruflichen Orientierung und über Sophie Maos (Q1) viel beklatschten musikalischen Beitrag am Flügel. Bereits in 3 Jahren muss sich das EvT der Rezertifizierung stellen und beweisen, dass die berufliche Orientierung ihre gute Qualität behalten oder sogar verbessert hat.
Text: M. Wegner-Graf
Foto: S. Rinsche (Netzwerk Berufswahlsiegel)
Weiterlesen
Verfasst von HCH.
Der diesjährige Frankreichaustausch führte 30 Schüler*innen der Stufe 9 und zwei begleitende Lehrerinnen vom 11. – 18.9.22 zum ersten Mal nach La Roche-sur-Yon in der Vendée, nachdem uns die Franzosen und Französinnen bereits im Mai besucht hatten.
Weiterlesen
Verfasst von HCH.
In diesem Jahr nehmen sechs Klassen des EVT an der Sülzer Lesewoche teil. Zum Auftakt stellte Hanka Meves ihr aktuelles Buch Das gibt es nur in Köln in der Bibliothek vor.
Weiterlesen
Verfasst von HCH.
Der Beginn einer neuen Ära!
Am 9. September wurden die neuen Räumlichkeiten feierlich eingeweiht, welche sich das EvT-Gymnasium mit dem benachbarten Schiller-Gymnasium teilt.
Weiterlesen
Verfasst von HCH.
An den Langtagen (Mo, Di, Do) findet in den gefüllten Pausen ein interessantes Aktivitätsangebot des Kolping Bildungswerkes am EvT statt.
Montags und dienstags werden Ballspiele in der kleinen Gymnastikhalle angeboten. Auf vielfachen Wunsch wird zur Zeit Tischtennis gespielt.
Weiterlesen
Verfasst von HCH.
Am 13.9. fand das diesjährige Finale des ASV-Sprintcups statt, an dem auch das EvT mit seinen schnellsten Schülerinnen und Schülern wieder einmal angetreten ist: Aurelia, Charlotte, Johannes, Lea, Lotte, Fynn, Timon und Samuel waren mit am Start und liefen das Rennen um den Platz der schnellsten Kölner Schülerin bzw. des schnellsten Kölner Schülers.
Weiterlesen
Verfasst von HCH.
Am Ende des fünften Schuljahres kam die Theaterpädagogin Frau Lutz vom Casamax-Theater in unsere Klasse. Sie berichtete uns von einem Stück, das nach den Sommerferien aufgeführt würde und fragte uns, wie wir uns Superheld*innen vorstellen.
Weiterlesen
Verfasst von HCH.
Schon seit dem Frühjahr 2022 hat die SV zusammen mit Frau Fiestelmann und Frau Huch mit einer erweiterten Beschriftung der Toiletten deutlich gemacht, dass dort Menschen aller Geschlechter willkommen sind und selbst schauen können, wo sie sich zugehörig fühlen.
Weiterlesen