Workshop „Mediennutzung“ in der 5a und 5c

Wie bewege ich mich sicher im Internet? Was darf ich eigentlich mit dem Handy und in den verschiedenen Programmen? Ist What´s App wirklich ab 0 Jahren? Warum ist Cyber Grooming nicht in Ordnung?
Wie bewege ich mich sicher im Internet? Was darf ich eigentlich mit dem Handy und in den verschiedenen Programmen? Ist What´s App wirklich ab 0 Jahren? Warum ist Cyber Grooming nicht in Ordnung?
Am letzten Tag des Halbjahres hat sich der Französischkurs der Q1 auf den Weg ins Haus der Geschichte nach Bonn gemacht, um anlässlich des 60. Geburtstags des Élysée-Vertrags durch die Dauerausstellung geführt zu werden.
Am 13. Dezember 2022 fand in diesem Jahr am EvT der Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen endlich wieder unter normalen Bedingungen statt. Die 5. Klassen und auch einige 7. Klassen konnten an dem Lesegenuss als Zuhörer*innen teilhaben.
Catherine Leonard, Fremdsprachenassistentin Englisch am EvT, erzählt uns ihre Eindrücke von unserem Weihnachtsmarkt:
"Ich sage immer, dass Weihnachten in Deutschland viel besser ist als in Irland. Normalerweise bin ich ein kleiner „Grinch“, wenn es um die Wochen vor Weihnachten geht, aber das Leben in Köln hat mich in dieser Hinsicht definitiv verändert. Ich schätze mich sehr glücklich, in einer Stadt zu leben, die in ganz Deutschland für ihre wunderbaren Weihnachtsmärkte bekannt ist.
Am 5. Dezember 2022 war es wieder so weit: Unsere Lebensmittelspende für den wohltätigen Verein Der Sack e.V. wurde von dessen ehrenamtlichen Mitarbeitern mit großer Dankbarkeit abgeholt. SchülerInnen der 9c halfen mit Freude bei der Beladung des Transporters.
Ausgangspunkt für unser Stück bei der ersten Theaterprojektwoche in diesem Schuljahr war eine Unterrichtseinheit zum Thema Sagen untersuchen und Szenen spielen im Fach Deutsch.
Ein Donnerstag im November, Philip und Elias aus der EF haben in der dritten und vierten Stunde frei. Eigentlich würden sie jetzt auf dem Schulhof sitzen oder durch Sülz stromern. Dank der neuen Bibliothek aber haben sie nun einen Raum, in den sie sich zurückziehen und lesen oder lernen können.
Am 19. November 2022 öffnete unsere Schule für alle interessierten Viertklässler*innen die Türen, um ihnen einen Eindruck unseres schulischen Alltags zu vermitteln und sie damit bei der Suche nach einer passenden weiterführenden Schule zu unterstützen.
Drei sehr gut besuchte Veranstaltungen, viele aufgeregte Viertklässler*innen und interessierte Eltern nahmen sich Zeit, das vielfältige Angebot unserer Schule und die in ihr wirkenden Menschen kennenzulernen.
Vom 19.-21. Oktober 2022 fanden für unsere neuen 5er-Klassen die Kennenlerntage statt. Die Klassen 5a und 5b sind zu diesem Zweck am frühen Morgen des 19. Oktober in die neu renovierte Jugendherberge in Bad Neuenahr/Ahrweiler aufgebrochen, wo die Klassen gemeinsam mit ihren Pat*innen und Lehrer*innen drei wunderschöne Tage verbrachten.